Nanoleaf-Rezension: Experimentieren mit zwei Gamer-LED-Lampen
HeimHeim > Nachricht > Nanoleaf-Rezension: Experimentieren mit zwei Gamer-LED-Lampen

Nanoleaf-Rezension: Experimentieren mit zwei Gamer-LED-Lampen

Jan 17, 2024

Gepostet in: Spiele-Hardware, Spiele, Rezension | Markiert mit: Essentials Matter Smart Bulbs, Nanoleaf, Review

Nanoleaf hat uns ein Paar LED-Leuchten aus der Essentials Matter Smart Bulbs-Kollektion geschickt, mit denen wir im ganzen Haus experimentieren können.

Nanoleaf war schon immer sehr gut darin, Beleuchtungsoptionen für zu Hause für Menschen zu schaffen, die ein wenig Farbe hinzufügen und auch energiesparende Lichter in ihr Zuhause integrieren möchten. Im Laufe der Jahre hatten wir das Glück, einige ihrer Wandleuchten zu testen, die uns bis zu einem gewissen Grad ein futuristisches Zuhause gegeben haben, da wir die Beleuchtung über eine mobile App steuern. Außerdem erhalten wir einige der besten Beleuchtungstechnologien, mit denen wir eine Verbindung zum Gaming herstellen und die Stimmung beim Spielen bestimmen können. Das Unternehmen hat uns kürzlich zwei verschiedene Modelle seiner Essentials Matter Smart Bulbs zum Testen geschickt, nämlich die A19 und die BR30. Wir haben beide im ganzen Haus ausprobiert und hier ist, was wir davon halten.

Lassen Sie uns also gleich zu Beginn darauf eingehen, was genau das ist. Bei beiden handelt es sich um LED-Leuchten, die für unterschiedliche Beleuchtungsmethoden konzipiert sind, je nachdem, was Sie für den Bereich benötigen. Beide sind so konzipiert, dass sie weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig die gleiche Lichtmenge wie eine normale Glühbirne liefern, mit zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten. Sie passen in jede Lampenfassung und nutzen die Energie des Hauses, um sie mit Strom zu versorgen. Es gibt keinen internen Batteriespeicher; Sie funktioniert wie jede andere Glühbirne, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie die Möglichkeit hat, Farben und Helligkeitsstufen auf einer RGB+W-Skala zu ändern und über Bluetooth oder Wi-Fi-Netzwerke ferngesteuert zu werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen, beispielsweise das Matter-System oder Apple Home. Die beste Möglichkeit, sie zu steuern, ist jedoch die kostenlose App, die Sie in fast jedem Shop herunterladen können.

Beginnend mit der A19 ist dies eher die traditionelle Glühbirne, die Sie in jedem Haus installieren würden. Sie hat eine Helligkeit von 806 lm und kann bei einem Energieverbrauch von nur 9 Watt über 25.000 Stunden halten. Es bietet also nicht nur eine ordentliche Helligkeit, sondern ist auch energieeffizient. Die BR30 ist eine breitere, flache Leuchte, wie man sie bei Spezialbeleuchtungen oder Außenleuchten sieht. Dieses bietet 730 lm, hält über 25.000 Stunden und verbraucht nur 8,5 Watt. Also ein etwas gedämpftes Licht mit einem breiteren Strahl, das etwas weniger Strom verbraucht als das andere. Für beide Lampen stehen in der App verschiedene Optionen zur Verfügung. Mit der ersten Option können Sie Grundfarben erstellen, was bedeutet, dass ein Farbkreis geöffnet wird, in dem Sie den Farbton und die Helligkeitsstufe für eine stationäre Farbe auswählen können. Bei der zweiten Option handelt es sich um „Szenen“, bei denen Sie kostenlos vorprogrammierte Optionen herunterladen können, bei denen die Glühbirne je nach gewählter Szene ihre Farbe ändert. Wenn Sie möchten, können Sie den Raum also wie ein Teil in jedem gewünschten Stil gestalten.

Die dritte Option ist die Primärbeleuchtung, die als Teil der Szenen in alle integriert ist. Sie haben die Möglichkeit, sie wie eine normale Glühbirne aussehen zu lassen, wenn Sie nicht möchten, dass es bunt wird. Die drei verfügbaren Optionen, von niedrig bis hell, sind warmes Licht, Leselicht und Tageslicht. Alle drei bieten je nach Wunsch den Standard-Look, den Sie von normalen Glühbirnen erhalten würden. Nur hier können Sie die Stimmung und das, was Sie brauchen, nach Lust und Laune über die App ändern, anstatt eine einzelne Glühbirne auszuwählen und nur diese Option zu haben.

Beide funktionierten gut; Ich hatte eigentlich keine Probleme, sie zu kontrollieren und sie dazu zu bringen, die Farben zu ändern, die ich wollte. Die einzigen verbleibenden Probleme waren, als Nanoleaf Updates verschickte. Oft lade ich vier bis fünf Mal dieselbe Firmware herunter und die App teilt mir mit, dass das Update abgelehnt wurde oder fehlgeschlagen ist. Ich musste mein Telefon praktisch direkt unter das Licht halten, damit es das Update bestätigte. Die App selbst hat Probleme und könnte eine Umrüstung vertragen, aber das ist ein kleines Problem, das die Glühbirnen selbst nicht beeinträchtigt. Beide bieten gute Beleuchtungsmöglichkeiten und lohnen sich, wenn Sie Ihr Zuhause in ein Smart Home verwandeln möchten, das Sie von überall aus steuern können. Allerdings sind sie etwas teuer, da der A19 20 US-Dollar kostet und der BR30 50 US-Dollar. Es liegt also an Ihnen, ob die Steuerung, die Farboptionen, die Lebensdauer und der Energieverbrauch den Preis wert sind.

Hat Ihnen das gefallen? Bitte teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hat Ihnen das gefallen? Bitte teilen Sie es in den sozialen Medien!