Delta demonstriert IoT
HeimHeim > Blog > Delta demonstriert IoT

Delta demonstriert IoT

Jun 22, 2023

Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, wird an der Hannover Messe 2023 teilnehmen, um zu demonstrieren, wie seine IoT-basierten Smart Green Solutions der Industrie dabei helfen können, den nachhaltigen Wandel durch geringere CO2-Emissionen zu vollziehen.

Die Präsentation umfasst intelligente Fertigungs-, Energieinfrastruktur- und Gebäudeautomationslösungen, die alle in der Lage sind, intelligente Fabriken, intelligente Mikronetz-gestützte E-Mobilität und intelligente grüne Gebäude zu fördern. Zu den wichtigsten Highlights der Delta-Präsentation zählen der neue VP3000 Open-Loop-Standardantrieb mit variablem Drehmoment, der die Verzerrung in Industriemotoren, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, auf bis zu 35 % senkt, sowie Ladeinfrastruktur- und Energiespeicherlösungen für Elektrofahrzeuge.

Die VP3000-Serie hat eine Nennleistung von bis zu 630 kW. Es steigert die Produktivität und verringert die harmonische Verzerrung (THDi) in Industriemotoren, die in HVAC-, Pumpen-, Kompressor- und Wasserversorgungsanwendungen eingesetzt werden. Die Serie erhöht die Skalierbarkeit ihres Motion-Control- und SPS-Produktportfolios. Anschließend bieten wir den Kunden mehr Möglichkeiten, ihre Anforderungen in einem breiten Spektrum von Marktsegmenten zu erfüllen, von der Verpackung über die Holz- und Metallverarbeitung bis hin zur Materialhandhabung.

Deltas Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und intelligente Energiespeicherlösungen erfüllen auch verschiedene Anforderungen und Bedürfnisse auf dem Markt. Das Highlight dieser Präsentation wird das UFC200 Ultra-Fast EV Charger sein, eine 200-kW-Einzelladestation mit der Flexibilität, bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig aufzuladen.

Darüber hinaus setzen sich die Lösungen von Delta dafür ein, die Gebäudeautomation zu nutzen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, auch in industriellen Anwendungen. Die integrierten Lösungen gewährleisten die Gestaltung und den Betrieb umweltfreundlicher, sicherer, energieeffizienter, komfortabler und gesünderer Industrie- und Fertigungsumgebungen. In der Ausstellung werden vielseitige industrielle LED-Hallen- und Linearbeleuchtungen präsentiert. Die lange Lebensdauer, die Dreifachfestigkeit und die hohen Betriebstemperatureigenschaften der Delta-Produkte halten den intensiven Bedingungen der Herstellungsprozesse stand.

Die steigende Nachfrage nach effektiven Wärmemanagementsystemen und -lösungen sowie der zunehmende Einsatz elektronischer Geräte in zahlreichen Endverbrauchsindustrien dürften das Marktwachstum fördern. Darüber hinaus lässt der anhaltende radikale Rückgang elektronischer und künstlicher Kühlsysteme einen Marktaufschwung in den kommenden Jahren erwarten. Die steigende Nachfrage nach natürlichen Kältemitteln und die Einführung von Kühlchips für das Wärmemanagement in elektronischen Geräten dürften das Marktwachstum in den nächsten Jahren ankurbeln.

Deltas Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge